News
Stellungnahme zum Informationsfreiheitsgesetz
Das Forum Wissenschaft & Umwelt hat am 19.04.2021 fristgerecht eine Stellungnahme zum Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz, mit dem das Bundes-Verfassungsgesetz, das Rechnungshofgesetz 1948 und das Verfassungsgerichtshofgesetz 1953 geändert und ein...
Toni Innauer und weitere Prominente fordern den Schutz der Osttiroler Gletscherflüsse
Offener Brief an Landeshauptmann Günther Platter: Toni Innauer versammelt Prominente aus Kunst, Wissenschaft und Sport hinter dem Iselschutz - Stopp des Kraftwerkbaus und Unterschutzstellung gefordert Innsbruck/Lienz, 15.04.2021 - Die Tiroler Skisprunglegende Toni...
Neuer FWU-Folder
Der neue Folder des Forum Wissenschaft & Umwelt steht online zur Verfügung unter: https://fwu.at/wp-content/uploads/FWUFolder04_2021.pdf
Stellungnahme des Forum Wissenschaft & Umwelt zum EAG-Paket (Ministerratsbeschluss)
Das Forum Wissenschaft & Umwelt hat am 30.03.2021 eine Stellungnahme an die Nationalratsabgeordneten, Bundeskanzler, an zuständige Bundesministerinnen sowie Medien gesendet. Diese finden Sie hier zum Download.
Brief an die Nationalratsabgeordneten am 10.03.2021: S1 mit dem Lobau-Tunnel – Bau verhindern, Rechtsrahmen ändern, Alternativen fördern
Das Forum Wissenschaft & Umwelt hat betreffend die S1 ein Schreiben an die Abgeordneten zum Nationalrat am 10.03.2021 verfasst und appelliert an diese den Bau der S1 zu verhindern, den Rechtsrahmen zu ändern und Alternativen zu fördern. Das Anschreiben steht hier...
Veranstaltungen
Pressegespräch am 24.02.2021: S1 Lobautunnel: Ein Projekt von der Gegenwart überholt. Heute nicht mehr verantwortbar, morgen als Umweltverbrechen bezeichnet
Em. O. Univ. Prof. DI Dr. techn. Hermann Knoflacher*, Assoc. Prof. Dr. Herbert Formayer**, Dr. Josef Unterweger*, Univ. Prof. Dr. Bernd Lötsch*, Ing. Werner Schandl***, Wolfgang Rehm**** sowie Univ.-Doz. Dr. Peter Weish***** forderten das Aus für den Lobau-Tunnel...
Vortrag von Prof. Dipl.-Ing. Dr. Christoph Mandl bei der Generalversammlung des FWU am 25.11.2020
Der Vortrag zum Thema "Covid-19: Systemwissenschaftlich betrachtet" steht zum Download zur Verfügung.